Schöne Fahrradwege in NRW gibt es viele. Ganz besondere Radwege sind die, die entlang stillgelegter Bahntrassen in NRW führen. Es gibt mittlerweile einige Radwege auf Bahntrassen in NRW und ich möchte dir in diesem Artikel ein paar dieser Radwege kurz vorstellen. Was sind Bahntrassenradwege? Bahntrassenradwege sind Radwege, die über ehemalige und stillgelegte Bahntrassen führen. Die ehemaligen Eisenbahnstrecken wurden, teilweise aus Wirtschaftlichkeit, stillgelegt oder weil sie mit dem Autoverkehr nicht mehr konkurrieren konnten. Im Ruhrgebiet wurden zum Beispiel, durch die vielen Zechenschließungen, viele Bahnstrecken rund um die Zechen nicht mehr benötigt und stillgelegt. Warum Bahntrassenradeln? Weil alte Bahntrassen ohne große Steigung sind und oft abseits vom Autoverkehr führen! Das ist ideal für Radtouren mit der Familie und Kindern oder zum Genussradeln. Zudem sind die Radwege auf Bahntrassen in NRW sehr breit und durch die Asphaltierung gut befahrbar. Die Züge, die früher auf den Bahntrassen fuhren, konnten keine großen Steigungen überwinden und…
Tag