|Werbung| Das diesjährige, lange Fronleichnam Wochenende, haben wir für einen Kurztrip ins Allgäu genutzt. Ich liebe das Allgäu und bin schon länger nicht mehr dort gewesen, also wurde es langsam mal wieder Zeit für einen Besuch. Wenn wir ins Allgäu fahren, geht es fast immer in die Region um den wunderschönen Forggensee. Ich finde es einfach traumhaft schön dort und die Gegend bietet viel Abwechslung und mir, auch nach unzähligen besuchen, immer wieder noch etwas neues. Das Allgäu Das Allgäu ist eine landschaftlich wunderschöne Region, vor den Alpen und im Süden von Deutschland gelegen. Im Allgäu findet man von den hohen Bergen, über sanfte Hügel, bis hin zu klaren Bergseen alles, was das Herz begehrt. Es gibt schöne Städte wie zum Beispiel Füssen oder Kempten und kleine Orte und Dörfer, wie Rosshaupten, Halblech / Buching oder Missen-Wilhams. Ich habe hier bewusst nur die Orte genannt, die ich, unter anderem, selber…
Winterwanderung bei traumhaftem Sonnenschein |Unbezahlte Werbung| Da wir ja in Köln nicht gerade mit viel Schnee und wunderschönem Schneewetter verwöhnt werden, wollte ich diesen Winter unbedingt, zumindest einmal,…
Wandern im grenzüberschreitenden Naturpark Maas-Schwalm-Nette |Unbezahlte Werbung| Uns hat es vor ein paar Wochen in die Niederlande gezogen. Wir wollten das sonnige Februar Wetter ausnutzen, ein wenig…
Letzten Sonntag ging es für uns in die Eifel zum Wandern. Genauer in die Nordeifel, wir wollten mal wieder im Gebiet des Rursees wandern. So haben wir in der App Komoot nach einer passenden Wanderung gesucht. Komoot hat uns die ausgesuchte Tour, als eine der 20 schönsten Wandertouren um Einruhr angezeigt. Wir waren gespannt, ob das auch stimmt und sind Sonntag früh los Richtung Eifel. Daten zur Wanderung Länge 15,5 km Zeit ca 4,5 Stunden 250 Höhenmeter rauf und auch wieder runter die Tour ist als mittelschwer gekennzeichnet, da einige kleinere Anstiege anstehen Wegbeschaffenheit: Wald- und Wirtschaftswege, Asphalt Wanderschuhe Verpflegung mitnehmen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar kostenpflichtiger Parkplatz in Einruhr an der Oberseebrücke Die Wanderung auf Komoot Einruhr Unsere Wanderung sollte in Einruhr, in der Nordeifel, starten. Einruhr ist ein schöner, kleiner, staatlich anerkannter Erholungsort und liegt direkt am Nationalpark Eifel. Der Ort ist gleich am Rursee gelegen und von…
| Werbung | Von Umwegen, einem Turm und leckerem Kuchen Wir wollten den Nationalpark Müritz nicht nur wandernt erkunden, sondern auch mit dem Fahrrad. Normalerweise nehmen wir unsere…
Auf dem Rückweg von der diesjährigen TourNatur Messe in Düsseldorf, haben wir im Auto überlegt, wo unser Herbsturlaub hin gehen soll. Es sollte in eine Region in Deutschland gehen,…
Am letzten Samstag war ich mit meiner Familie in der Eifel zu einer super schönen Eselwanderung unterwegs! Meine Geschwister und ich haben unserer Mama die Eselwanderung zu Weihnachten geschenkt. Da wir alle gerne wandern, ein super Geschenkidee. Im Vorfeld hat meine Schwester uns die Wanderung mit zwei Eseln auf www.eselwandern-eifel.de gebucht. Wir haben für zwei Esel inklusive vier Erwachsenen 130€ gezahlt und für jede weitere Personen 10€ Möhrenobuls. Die Preise finde ich völlig in Ordnung! Um 11 Uhr sollte die Wanderung starten und so ging es dann Samstag Morgen, bei schönstem Sommerwetter, früh los Richtung Bongard in der Vulkaneifel. Eselführerschein und Eselputzen Die Esel leben bei Frau Landsberg auf dem wunderschönen Hof eines alten Forsthauses, abgelegen am Rande des Waldes. Nach einer lieben Begrüßung von Frau Landsberg, haben wir unsere zwei Esel aus dem Stall bekommen. Den großen und den kleinen Theo. Beide mussten von uns zunächst einmal gestriegelt werden, was…
Am Sonntag waren wir das erste Mal auf dem Eifelsteig unterwegs und sind gleich mit der 2. Etappe gestartet! Die 2. Etappe hatte ich uns ausgesucht, da mir…
|Werbung| Heute habe ich meinen ersten Produkttest für dich! Ich wollte schon länger damit anfangen, nach unseren Reisen, Fotobücher mit den schönsten Bildern anzulegen. Und da…
Seit einiger Zeit finde ich es total spannend unsere schönen Deutschen Landschaften zu entdecken und fotografisch festzuhalten. Auf den Geschmack gekommen bin ich zuerst durch den Abenteuerfotografen Benjamin Jaworskyj und seine Fototouren durch Deutschland. Doch auch auf Instagram kann man mittlerweile unglaubliche viele Fotografen finden, die in ihren Bildern Deutschlands schönste Ecken festhalten. So zum Beispiel die German Roamers, die auf Instagram ziemlich bekannt sind und ende letzten Jahres einen tollen Bildband* veröffentlicht haben. Also hieß es für mich und meinen Freund über Karneval, ab in den Harz zum wandern, entdecken und fotografieren. Im Vorfeld hatte ich uns eine Ferienwohnung im kleinen Ort Altenau gebucht und über Instagram schon einige Tipps zu Fotospots erhalten. Das, für den ersten morgen, angekündigte schöne Wetter wollten wir auch gleich ausnutzen, um zum Sonnenaufgang auf die Achtermannshöhe zu wandern. Um halb sechs ging der Wecker und wir sind, bei minus zwölf Grad, los. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, den Einstieg…